Kinderaugenarzt Wien
Spezialisierte Diagnostik & Operationen bei Kindern
Warum ist eine spezialisierte Kinderaugenheilkunde wichtig?

Kinderaugen unterscheiden sich grundlegend von erwachsenen Augen. Die Sehentwicklung ist noch nicht abgeschlossen – unbehandelte Fehlsichtigkeiten oder Augenerkrankungen können zu dauerhaften Sehproblemen führen. In meiner Ordination biete ich eine umfassende Diagnostik und spezialisierte Behandlungen für angeborene und erworbene Augenerkrankungen im Kindesalter an. Ich bin auf komplexe, syndrombedingte Erkrankungen, Lidfehlbildungen und pädiatrische Kataraktchirurgie spezialisiert.
Spezialisierte Behandlungen für Kinderaugen
Ich setze modernste Untersuchungsmethoden ein, um bestmögliche Ergebnisse in der Pädiatrischen Ophthalmologie zu erzielen. Mein Leistungsspektrum umfasst:
Syndromische Augenerkrankungen & angeborene Lidfehlbildungen
- Behandlung angeborener Lidfehlbildungen wie Ptosis (hängendes Oberlid)
- Individuelle Korrekturen für optimale Funktion und Ästhetik
- Therapien für seltene, syndrombedingte Augenprobleme
Pädiatrische Kataraktchirurgie
Auch Kinder können am Grauen Star (Katarakt) erkranken – eine frühzeitige Operation ist oft entscheidend.
- Über 150 erfolgreich durchgeführte Kataraktoperationen bei Kindern
- Langfristige Nachsorge über mehr als 10 Jahre
- Individuelle Operationstechniken, abgestimmt auf junge Patient:innen
Moderne Diagnostik bei Kindern
Da Kinder ihre Seheinschränkungen oft nicht selbst benennen können, nutze ich automatisierte Refraktionsmethoden zur genauen Analyse.
- Sehschärfenbestimmung auch bei sehr jungen Kindern
- Behandlung von Akkommodationsstörungen mit Bifokalbrillen
- Früherkennung zur rechtzeitigen Therapie
Früherkennung & individuelle Betreuung
- ✔️ Umfassende Diagnostik kindlicher Augenerkrankungen
- ✔️ Spezialisierte Operationen bei Katarakt, Ptosis & Lidfehlbildungen
- ✔️ Langfristige Begleitung für eine gesunde Sehentwicklung
- ✔️ Modernste Technologien für präzise & schonende Behandlungen
Erfahren Sie mehr über meine Kataraktoperationen bei Kindern.
Häufige Fragen zur Kinderaugenheilkunde
Bei auffälligem Sehverhalten, Schielen, Augenzittern oder familiärer Vorbelastung – idealerweise vor Schuleintritt.
Kindgerecht, spielerisch & ohne Druck. Auch bei nicht-kooperativen Kindern kann die Sehschärfe zuverlässig bestimmt werden.
Bei medizinischer Indikation ja. Private und gesetzliche Kassen übernehmen in der Regel die Kosten.
Hinweis: Diese Inhalte dienen der Information und ersetzen keine ärztliche Untersuchung.