Schielbehandlung in Wien
Schielbehandlung & Amblyopie-Therapie in Wien – Präzise Diagnose und individuelle Behandlung
Schielen (Strabismus) und Amblyopie (Schwachsichtigkeit) sind häufige Sehprobleme, die Kinder und Erwachsene betreffen können. Unbehandelt können sie die Entwicklung des beidäugigen Sehens beeinträchtigen. In meiner Praxis biete ich eine umfassende Schielbehandlung in Wien – von nicht-operativen Therapien bis hin zu spezialisierten chirurgischen Eingriffen. Mit modernster Technologie, über 3.000 erfolgreich durchgeführten Operationen und wissenschaftlich fundierten Methoden garantiere ich eine bestmögliche Versorgung.
Operative Schielbehandlung: Hochspezialisierte Eingriffe
In bestimmten Fällen ist eine Schieloperation erforderlich, um die Augenstellung dauerhaft zu verbessern. Ich führe sowohl Standardoperationen als auch komplexe Eingriffe durch:
- Hunters Procedure: Spezialoperation bei Abducensparese
- Yokoyama Procedure: Korrektur bei starker Kurzsichtigkeit (High Myopie)
- Individuelle Techniken: z. B. bei Okulomotoriusparese
- Botox-Injektionen: Minimalinvasive Alternative zur Schielkorrektur
Durch meine langjährige Erfahrung in der Schielchirurgie kann ich präzise Ergebnisse auch bei komplexen Fällen erzielen.
Nicht-operative Schielbehandlung & moderne Diagnostik
Nicht jedes Schielen erfordert eine Operation. In vielen Fällen führen orthoptische Maßnahmen oder individuell angepasste Sehhilfen zu sehr guten Ergebnissen. Ich biete Ihnen unter anderem:
- Orthoptische Diagnostik mittels Sehschultests
- Stereopsis-Messung für beidäugiges Sehen
- Hess-Test zur Diagnose von Doppelbildern
- Verordnung von Prismenbrillen
- Individuelle Therapie bei Lähmungsschielen
Mit diesen Methoden kann in vielen Fällen eine Verbesserung ohne chirurgischen Eingriff erzielt werden.
Amblyopie-Therapie: Moderne Ansätze für nachhaltige Behandlung
Was ist Amblyopie?
Die Amblyopie (Schwachsichtigkeit) entsteht, wenn ein Auge in der Kindheit nicht ausreichend genutzt wird – häufig in Verbindung mit Schielen oder Fehlsichtigkeit. Ohne Behandlung kann es dauerhaft zu Sehschwäche kommen.
Individuelle Therapie mit innovativen Methoden
Ich habe eine eigene Amblyopie-Therapie-App entwickelt, die wissenschaftlich getestet ist. In Zusammenarbeit mit der Kinderpsychiatrie wurde eine klinische Studie zur Weiterentwicklung moderner Ansätze durchgeführt. Zusätzlich verwende ich fortschrittliche Therapiegeräte und individuell angepasste Softwarelösungen.
Meine Leistungen im Bereich Amblyopie umfassen:
- Früherkennung und Diagnostik
- Therapie mit moderner Software und Geräten
- Langfristige Nachsorge für Kinder und Jugendliche
- Diagnostik von Mikrostrabismus (feine Schielwinkel)
Warum meine Praxis für Schielbehandlung in Wien?
- Erfahrung & Expertise: Über 3.000 erfolgreich durchgeführte Operationen
- Innovative Methoden: Eigene Software, moderne Technik, klinische Studien
- Individuelle Betreuung: Jeder Patient erhält einen maßgeschneiderten Therapieplan
- Ganzheitlicher Ansatz: Diagnose, Behandlung und langfristige Begleitung aus einer Hand
Häufige Fragen zur Schielbehandlung
Je früher, desto besser – idealerweise im Kleinkindalter. Auch im Erwachsenenalter ist eine Behandlung jedoch noch möglich.
Die Operation erfolgt unter Narkose und ist daher nicht schmerzhaft. In den Tagen danach kann ein leichtes Fremdkörpergefühl auftreten.
Die meisten Patient:innen sind nach wenigen Tagen wieder einsatzfähig. Das finale Ergebnis stabilisiert sich über einige Wochen.
Weitere Informationen zur Schielbehandlung bei der DOG (augeninfo.de)
Jetzt Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin oder informieren Sie sich über meine weiteren Leistungen im Bereich der Augenheilkunde.