Spezialist für Schielen & Kinderaugen
Als Dozent für Augenheilkunde und Optometrie im Donauspital (SMZ Ost) Wien mit über 3.000 erfolgreichen Operationen biete ich individuelle Diagnostik und Therapie – von Schielen bis Katarakt in meiner Ordination.
Spezialisierte Augenheilkunde
Mein spezialisiertes Behandlungsspektrum basiert auf über 20 Jahren Erfahrung und umfasst die Diagnostik und chirurgische Therapie von Schielerkrankungen, einschließlich komplexer Schieloperationen auch bei kleinen Kindern. Zudem beinhaltet es die Okuloplastik, einschließlich ästhetischer Lidchirurgie und Tumoroperationen.
Unsere Leistungen
Schielheilkunde & Amblyopie-Therapie
Schielen und Amblyopie (Schwachsichtigkeit) können die Sehentwicklung erheblich beeinflussen. Ich biete sowohl operative als auch nicht-operative Behandlungsmethoden an – individuell angepasst für bestmögliche Ergebnisse.
- Über 3.000 durchgeführte Operationen, darunter hochspezialisierte Eingriffe bei komplexen Schielerkrankungen wie Abduzensparese, Okulomotoriusparese oder das Heavy-Eye-Syndrom (Yokoyama-Prozedur)
- Innovative Amblyopie-Therapie durch eine eigens für eine wissenschaftliche Studie entwickelte Amblyopie-App
- Dynamische Messung von Akkommodationsstörungen mit Open-Field-Autorefraktometrie für präzisere Diagnosen
- Diagnostische Verfahren wie Hess-Test und binokulare Gesichtsfeldmessungen
- Prismenfolien-Anpassung zur individuellen Schielkorrektur
Pädiatrische Ophthalmologie
Kinderaugen benötigen eine spezialisierte Diagnostik und Behandlung. Ich biete moderne Untersuchungsmethoden und maßgeschneiderte Therapien für angeborene und erworbene Augenerkrankungen.
- Kinderaugen benötigen eine spezialisierte Diagnostik und Behandlung. Ich setze moderne Untersuchungsmethoden ein und biete individuell angepasste Therapien für angeborene und erworbene Augenerkrankungen.
- Über 150 erfolgreiche kindliche Katarakt-Operationen, mit langfristiger Nachsorge über mehr als 10 Jahre
- Spezialisierung auf syndrombedingte Augenerkrankungen und angeborene Lidfehlbildungen
- Modernste Refraktionsmethoden für eine präzise Sehschärfenbestimmung bei KindernTherapie mit Bifokalbrillen zur gezielten Behandlung von Akkommodationsstörungen und refraktiven Sehfehlern
Moderne Diagnostik
Eine präzise Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. Ich setze auf modernste Technologien zur Analyse von Sehschärfe, Augenbewegungen und Netzhauterkrankungen.
- Umfassende orthoptische Diagnostik mit einer Vielzahl spezialisierter Tests zur Beurteilung von Schielen und binokularem Sehen, darunter Hess-Test, binokulare Gesichtsfeldmessung und Prismenadaptation
- Quantitative Messung der Stereopsis (Tiefenwahrnehmung) zur frühzeitigen Erkennung von Störungen im beidäugigen Sehen
- Frühzeitige operative Therapie bei Verdacht auf Stereopsis-Störungen, um die Entwicklung des räumlichen Sehens zu fördern
- Einzigartige Akkommodationsmessung für präzise Brillenverordnungen
Low Vision Aid
– Sehhilfen für eingeschränktes Sehvermögen
Für Menschen mit starker Sehbeeinträchtigung biete ich spezialisierte Sehhilfen, die den Alltag erleichtern und die visuelle Wahrnehmung verbessern. Jede Lösung wird individuell angepasst.
- Teleskopische Brillenlösungen
- Individuelle Anpassung für maximale Sehunterstützung
- Beratung & Betreuung für die optimale Nutzung der Sehhilfen
Oküloplastik & Tränenwegchirurgie
Lid- und Tränenwegoperationen erfordern höchste Präzision. Ich biete sowohl funktionelle als auch ästhetische Eingriffe zur Korrektur von Lidfehlstellungen, Tränenwegsverengungen und Tumoren im Augenbereich.
- Erfahrung in rekonstruktiver Lidchirurgie und ästhetischen Eingriffen
- Spezialist für Tränenweg-Operationen bei Kindern & Erwachsenen
Kataraktchirurgie
Die Katarakt (Grauer Star) kann das Sehvermögen erheblich beeinträchtigen. Ich biete präzise Diagnostik und moderne chirurgische Verfahren zur Wiederherstellung der Sehkraft.
- Die Katarakt (Grauer Star) kann das Sehvermögen erheblich beeinträchtigen. Ich biete präzise Diagnostik und moderne chirurgische Verfahren zur Wiederherstellung der Sehkraft.
- Kataraktchirurgie in der Klinik Donaustadt mit den modernsten Methoden des Spitals
Über Doz. Dr. Eren Cerman
Ich bin Facharzt für Augenheilkunde mit langjähriger Spezialisierung auf Strabologie, pädiatrische Augenheilkunde und Kataraktchirurgie. Mit über 3.000 Operationen, universitärer Lehrtätigkeit und individueller Betreuung verbinde ich medizinische Präzision mit persönlichem Engagement.
20+ Jahre Erfahrung
Langjährige Leitung in der Schielheilkunde, Oküloplastik & Kinderaugenheilkunde.
3000+ Schiel und Okuloplastie Operationen
Spezialisiert auf Schielen, Okuloplastie und Kataraktchirurgie bei Kindern mit bewährten Methoden.

Unsere Leistungen

Schielheilkunde & Amblyopie-Therapie
Schielen und Amblyopie (Schwachsichtigkeit) können die Sehentwicklung erheblich beeinflussen. Ich biete sowohl operative als auch nicht-operative Behandlungsmethoden an – individuell angepasst für bestmögliche Ergebnisse.
- Über 3.000 durchgeführte Operationen, darunter hochspezialisierte Eingriffe bei komplexen Schielerkrankungen wie Abduzensparese, Okulomotoriusparese oder das Heavy-Eye-Syndrom (Yokoyama-Prozedur)
- Innovative Amblyopie-Therapie durch eine eigens für eine wissenschaftliche Studie entwickelte Amblyopie-App
- Dynamische Messung von Akkommodationsstörungen mit Open-Field-Autorefraktometrie für präzisere Diagnosen
- Diagnostische Verfahren wie Hess-Test und binokulare Gesichtsfeldmessungen
- Prismenfolien-Anpassung zur individuellen Schielkorrektur

Kinderaugenheilkunde
Kinderaugen benötigen eine spezialisierte Diagnostik und Behandlung. Ich biete moderne Untersuchungsmethoden und maßgeschneiderte Therapien für angeborene und erworbene Augenerkrankungen.
- Kinderaugen benötigen eine spezialisierte Diagnostik und Behandlung. Ich setze moderne Untersuchungsmethoden ein und biete individuell angepasste Therapien für angeborene und erworbene Augenerkrankungen.
- Über 150 erfolgreiche kindliche Katarakt-Operationen, mit langfristiger Nachsorge über mehr als 10 Jahre
- Spezialisierung auf syndrombedingte Augenerkrankungen und angeborene Lidfehlbildungen
- Modernste Refraktionsmethoden für eine präzise Sehschärfenbestimmung bei KindernTherapie mit Bifokalbrillen zur gezielten Behandlung von Akkommodationsstörungen und refraktiven Sehfehlern

Moderne Diagnostik
Eine präzise Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. Ich setze auf modernste Technologien zur Analyse von Sehschärfe, Augenbewegungen und Netzhauterkrankungen.
- Umfassende orthoptische Diagnostik mit einer Vielzahl spezialisierter Tests zur Beurteilung von Schielen und binokularem Sehen, darunter Hess-Test, binokulare Gesichtsfeldmessung und Prismenadaptation
- Quantitative Messung der Stereopsis (Tiefenwahrnehmung) zur frühzeitigen Erkennung von Störungen im beidäugigen Sehen
- Frühzeitige operative Therapie bei Verdacht auf Stereopsis-Störungen, um die Entwicklung des räumlichen Sehens zu fördern
- Einzigartige Akkommodationsmessung für präzise Brillenverordnungen

Oküloplastik & Tränenwegchirurgie
Lid- und Tränenwegoperationen erfordern höchste Präzision. Ich biete sowohl funktionelle als auch ästhetische Eingriffe zur Korrektur von Lidfehlstellungen, Tränenwegsverengungen und Tumoren im Augenbereich.
- Erfahrung in rekonstruktiver Lidchirurgie und ästhetischen Eingriffen
- Spezialist für Tränenweg-Operationen bei Kindern & Erwachsenen

Low Vision Aid
– Sehhilfen für eingeschränktes Sehvermögen
Für Menschen mit starker Sehbeeinträchtigung biete ich spezialisierte Sehhilfen, die den Alltag erleichtern und die visuelle Wahrnehmung verbessern. Jede Lösung wird individuell angepasst.
- Teleskopische Brillenlösungen
- Individuelle Anpassung für maximale Sehunterstützung
- Beratung & Betreuung für die optimale Nutzung der Sehhilfen

Kataraktchirurgie
Die Katarakt (Grauer Star) kann das Sehvermögen erheblich beeinträchtigen. Ich biete präzise Diagnostik und moderne chirurgische Verfahren zur Wiederherstellung der Sehkraft.
- Die Katarakt (Grauer Star) kann das Sehvermögen erheblich beeinträchtigen. Ich biete präzise Diagnostik und moderne chirurgische Verfahren zur Wiederherstellung der Sehkraft.
- Kataraktchirurgie in der Klinik Donaustadt mit den modernsten Methoden des Spitals
Klare Sicht beginnt hier


Moderne Augenheilkunde macht den Unterschied. Erleben Sie, wie präzise Diagnostik und innovative Therapien Ihre Sehkraft verbessern können.
Unsere Ordination im Herzen Wiens
Besuchen Sie uns in unserer modern ausgestatteten Ordination im Zentrum von Wien.
Ärztezentrum Innere Stadt
Blutgasse 5 / Singerstrasse 11 (Innenhof links)
1010 Wien
+43 1 512 2821
Montag 09:00 – 18:00 Uhr
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Leistungen, Kostenübernahme und den Ablauf Ihres Termins. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
Die Kosten für Erstntersuchung betragen 200 Euro, Folgeuntersuchungen 150 Euro
Ja, selbstverständlich! Ich kann Ihre Brillenwerte präzise bestimmen, sowohl für die Ferne als auch für die Nähe. Zusätzlich biete ich Ihnen die Möglichkeit, spezielle Brillen wie Prismenbrillen, Folienbrillen, Gleitsichtbrillen oder fokale Brillen anpassen zu lassen. Diese Spezialbrillen können individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden, um Ihnen die bestmögliche Sehqualität zu ermöglichen.
Die Terminvereinbarung ist ganz unkompliziert:
- Sie können direkt auf der Webseite einen Termin auswählen und sich in einen freien 1-Stunden-Slot eintragen.
- Alternativ steht Ihnen unser Sekretariat telefonisch zur Verfügung – rufen Sie uns einfach unter +43 1 512 28 21 an, und wir vereinbaren gemeinsam einen passenden Termin.
Ja, ich freue mich über neue Patient:innen! Da die Ordination neu eröffnet wurde, sind auch viele Patient:innen neu. Mein Ziel ist es jedoch, eine langfristige und vertrauensvolle Betreuung aufzubauen, bei der Sie stets im Mittelpunkt stehen.
Damit ich mir ein möglichst genaues Bild von Ihrer Augengesundheit machen kann, bitte ich Sie, folgende Unterlagen und Hilfsmittel mitzubringen:
- Frühere Befunde & Arztbriefe – Falls Sie bereits Untersuchungen oder Diagnosen von anderen Augenärzt:innen erhalten haben, können diese Informationen sehr hilfreich sein.
- Alte Brillen – Auch wenn Sie diese nicht mehr nutzen, geben sie wertvolle Hinweise zu Ihren bisherigen Korrekturen.
- Rezepte für frühere Brillen oder Kontaktlinsen – Falls vorhanden, erleichtert dies die Anpassung einer neuen Sehhilfe.
- Aktuell verwendete Augentropfen oder Medikamente – Besonders wichtig, wenn Sie bereits eine Behandlung erhalten oder Medikamente einnehmen, die Ihre Augen betreffen.
Falls Sie unsicher sind, ob weitere Unterlagen notwendig sind, kontaktieren Sie uns einfach im Voraus. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Ordination begrüßen zu dürfen!